Rosenkohl Quiche mit Ziegenkäse
Herzhafte Quiche mit zartem Rosenkohl und cremigem Ziegenkäse – ein raffiniertes Hauptgericht für die kalte Jahreszeit.

Die Rosenkohl Quiche mit Ziegenkäse vereint winterliche Aromen mit französischer Backkunst. Sie besticht durch ihren knusprigen Boden, die cremige Füllung und die harmonische Kombination aus mildem Ziegenkäse und dem nussigen Geschmack von geröstetem Rosenkohl. Perfekt als Hauptgericht für Genießer – auch ideal zum Vorbereiten für Gäste oder Meal Prep!
Zutaten
- 400 g frischer Rosenkohl
- 120 g Ziegenfrischkäse
- 3 Stück Eier (Größe M)
- 150 g Crème fraîche
- 1 Rolle Blätterteig (aus dem Kühlregal)
- 1 Stück rote Zwiebel
- 1 Stück Knoblauchzehe
- 0.3 TL Muskatnuss(frisch gerieben)
- 2 EL Olivenöl
- 0.5 TL Salz
- 0.3 TL Pfeffer
- 2 EL Petersilie(gehackt, optional zum Garnieren)
Zubereitung
Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Rosenkohl putzen, den Strunk abschneiden, äußere Blätter entfernen und die Röschen halbieren.
Rosenkohlhälften auf ein Backblech geben, mit 1 EL Olivenöl, etwas Salz und Pfeffer mischen und im heißen Ofen 15 Minuten rösten.
Inzwischen Zwiebel schälen und fein würfeln, Knoblauch fein hacken.
1 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten.
Für den Guss Eier, Crème fraîche, Ziegenfrischkäse, Muskat, Salz und Pfeffer glatt verrühren.
Quiche- oder Tarteform (Ø 26 cm) mit Blätterteig auslegen, Rand leicht andrücken und überstehenden Teig abschneiden.
Gedünstete Zwiebeln, Knoblauch und den gerösteten Rosenkohl gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
Guss darüber gießen und die Quiche auf der mittleren Schiene ca. 25–30 Minuten goldbraun backen.
Quiche kurz abkühlen lassen, optional mit Petersilie bestreuen und servieren.

Nährwerte pro Portion
🔄 Variationen
- 🥓 Mit Speck: Gebratene Speckwürfel unter das Gemüse mischen für eine herzhafte Note.
- 🌿 Mit Walnüssen: Eine Handvoll gehackte Walnüsse über die Quiche streuen – das sorgt für extra Crunch.
- 🧀 Vegetarisch mit Feta: Statt Ziegenkäse Feta verwenden – ergibt einen würzigeren Geschmack.
- 🥚 Ohne Blätterteig: Die Quiche als Low-Carb-Version ohne Boden direkt in einer gefetteten Form backen.
- 🍄 Mit Pilzen: Gebratene Champignons ergänzen das Aroma und machen die Quiche noch herbstlicher.
💡 Tipps & Tricks
- 🔥 Temperatur-Tipp: Die Quiche vor dem Anschneiden mindestens 10 Minuten ruhen lassen, damit sie besser schneidbar ist.
- 💧 Wasser-Tipp: Nach dem Rösten den Rosenkohl auf Küchenpapier abtropfen lassen, damit der Boden knusprig bleibt.
- 🕒 Meal Prep: Die Quiche hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage und schmeckt auch kalt hervorragend.
- 🧊 Einfrieren: Die gebackene Quiche lässt sich portionsweise einfrieren – ideal für stressfreie Tage.
- 🍽️ Portionieren: Mit einem scharfen Messer in Stücke schneiden, damit der Boden nicht bricht.
🍽️ Serviervorschläge
- 🍷 Weinempfehlung: Ein trockener Weißwein wie Sauvignon Blanc oder ein milder Grauburgunder passt hervorragend.
- 🥗 Beilage: Ein frischer Salat aus Feldsalat, Apfel und Walnüssen ist die perfekte Ergänzung.
- 🍲 Als Vorspeise: Die Quiche in kleine Stücke schneiden und als Teil eines Buffets servieren.
- 🍵 Mit Suppe: Eine cremige Kartoffelsuppe als Starter macht das Menü rund.
- 🥤 Getränke-Tipp: Auch ein selbstgemachter Kräutertee harmoniert wunderbar mit dem Aroma der Quiche.
🌟 Wusstest du?
- Rosenkohl wurde erstmals im 16. Jahrhundert in der Region um Brüssel kultiviert – daher der Name 'Brüsseler Sprossen'.
- Ziegenkäse ist besonders leicht verdaulich und enthält weniger Laktose als viele Kuhmilchprodukte.
- Quiche stammt ursprünglich aus der französischen Region Lothringen – die klassische Quiche Lorraine ist mit Speck und Sahne.
- Gerösteter Rosenkohl schmeckt milder und nussiger als gekochter, was ihn besonders beliebt macht.
- Diese Quiche eignet sich hervorragend für Meal Prep und lässt sich auch am nächsten Tag noch gut genießen.
❓ Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst stattdessen Feta, Frischkäse oder einen anderen milden Käse verwenden.
🍴 Ähnliche Rezepte

Kürbis Curry Rezept
Ein aromatisches, cremiges Kürbis Curry voller exotischer Gewürze – perfekt als wärmendes Hauptgericht für die ganze Familie.

Kürbis Feta Pasta
Cremige Pasta mit geröstetem Kürbis, würzigem Feta und aromatischen Kräutern – ein einfaches, aber raffiniertes Hauptgericht für den Herbst.

New York Cheesecake
Cremiger, klassischer New York Cheesecake mit zartem Keksboden und feiner Vanillenote – ein echtes Genuss-Highlight für jeden Anlass.

Pasta Aglio e Olio
Ein klassisches italienisches Pasta-Gericht mit Knoblauch, Olivenöl und Chili - einfach, schnell und unglaublich lecker.

Traditioneller Apfelstrudel
Ein klassischer Apfelstrudel mit saftigen Äpfeln und einer knusprigen Teighülle.

Bruschetta
Klassische italienische Vorspeise mit frischen Tomaten, Knoblauch und Basilikum auf geröstetem Brot