Spaghetti Carbonara
Klassische italienische Pasta mit cremiger Sauce, Speck und Ei. Einfach, schnell und unglaublich lecker!

Die Spaghetti Carbonara ist ein zeitloser Klassiker der italienischen Küche, der mit seiner cremigen Konsistenz und dem intensiven Geschmack von Guanciale und Pecorino begeistert. Obwohl das Rezept auf den ersten Blick einfach erscheint, liegt die wahre Kunst darin, die perfekte Balance zwischen Ei, Käse und Pasta-Wasser zu finden.
Zutaten
- 400 g Spaghetti
- 150 g Speck (Guanciale oder Pancetta)(gewürfelt)
- 4 Stück Eier(Raumtemperatur)
- 100 g Parmesan(frisch gerieben)
- 1 TL Pfeffer(frisch gemahlen)
- 1 Prise Salz(für Nudelwasser)
Zubereitung
Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Spaghetti nach Packungsanleitung bissfest kochen.
Währenddessen den Speck in einer großen Pfanne knusprig anbraten. Vom Herd nehmen.
Eier und geriebenen Parmesan in einer Schüssel verquirlen. Großzügig mit frisch gemahlenem Pfeffer würzen.
Spaghetti abgießen, dabei 1 Tasse Nudelwasser aufbewahren. Spaghetti sofort in die Pfanne mit dem Speck geben.
Pfanne vom Herd nehmen und die Ei-Käse-Mischung unter ständigem Rühren zu den Spaghetti geben. Bei Bedarf Nudelwasser hinzufügen, bis eine cremige Sauce entsteht.
Sofort servieren und mit extra Parmesan und Pfeffer garnieren.
Nährwerte pro Portion
🔄 Variationen
- 🥗 Vegetarische Variante: Guanciale durch gebratene Pilze (z.B. Champignons oder Steinpilze) ersetzen
- 🌶️ Schärfere Version: Eine Prise Chili-Flocken zu den Eiern hinzufügen
- 🧀 Käse-Variationen: Pecorino teilweise durch Parmesan ersetzen für einen milderen Geschmack
💡 Tipps & Tricks
- 🔥 Temperatur ist alles: Die Pfanne sollte vom Herd genommen werden, bevor die Ei-Käse-Mischung hinzugefügt wird. So stockt das Ei nicht und die Sauce bleibt cremig.
- 💧 Pasta-Wasser: Das stärkehaltige Kochwasser ist der Schlüssel zur perfekten Konsistenz. Nicht zu viel verwenden – lieber nach und nach hinzufügen.
- ⏱️ Timing: Die Nudeln sollten al dente sein und sofort nach dem Abgießen mit der Sauce vermischt werden.
🍽️ Serviervorschläge
- 🍷 Weinempfehlung: Ein trockener Weißwein wie Pinot Grigio oder ein leichter Rotwein wie Chianti passen hervorragend
- 🥗 Beilage: Ein frischer grüner Salat mit Balsamico-Dressing rundet das Gericht ab
- 🍞 Brot: Knuspriges Ciabatta zum Dippen in die Sauce
🌟 Wusstest du?
- Der Name "Carbonara" könnte von "carbonaro" (Köhler) stammen, da das Gericht ursprünglich von italienischen Kohlearbeitern zubereitet wurde
- Authentische Carbonara enthält niemals Sahne – die Cremigkeit kommt allein von Eiern und Käse
- Guanciale ist gepökelter Schweinebacke und hat einen intensiveren Geschmack als Pancetta oder Speck
❓ Häufig gestellte Fragen
Ja, wenn Guanciale nicht verfügbar ist, kann Pancetta oder durchwachsener Speck verwendet werden. Der Geschmack wird etwas anders sein, aber das Ergebnis ist trotzdem lecker.
🍴 Ähnliche Rezepte

Pasta Aglio e Olio
Ein klassisches italienisches Pasta-Gericht mit Knoblauch, Olivenöl und Chili - einfach, schnell und unglaublich lecker.

Lasagne alla Bolognese
Eine klassische italienische Lasagne mit reichhaltiger Bolognese-Sauce und cremiger Bechamelsauce.

Grünkohl mit Pinkel
Ein traditionelles norddeutsches Gericht, das Grünkohl mit der herzhaften Pinkelwurst kombiniert.

Klassisches Tiramisu
Das original italienische Dessert mit Mascarpone, Löffelbiskuits und Espresso. Perfekt für besondere Anlässe!

Bruschetta
Klassische italienische Vorspeise mit frischen Tomaten, Knoblauch und Basilikum auf geröstetem Brot

Traditioneller Apfelstrudel
Ein klassischer Apfelstrudel mit saftigen Äpfeln und einer knusprigen Teighülle.