Home/Rezepte/Rosenkohl-Salat mit gerösteten Maronen und Apfel
SalatMittel

Rosenkohl-Salat mit gerösteten Maronen und Apfel

Ein aromatischer Wintersalat mit knackigem Rosenkohl, süßem Apfel und nussigen Maronen – perfekt als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht.

Teilen:
15
Min Vorbereitung
30
Min Kochen
45
Min Gesamt
4
Portionen
Rosenkohl-Salat mit gerösteten Maronen und Apfel

Rosenkohl mal anders: In diesem raffinierten Salat bekommen die kleinen grünen Röschen durch das feine Rösten und die Kombination mit karamellisierten Maronen und frischem Apfel eine ganz neue Geschmacksdimension. Der herbe, leicht bittere Rosenkohl harmoniert wunderbar mit der natürlichen Süße der Maronen und der Fruchtigkeit des Apfels – ein echtes Highlight der deutschen Winterküche.

Zutaten

4 Portionen
  • 500 g Rosenkohl(frisch)
  • 200 g Maronen (vorgegart, vakuumiert)
  • 2 Stück Äpfel (z.B. Elstar oder Boskoop)(mittelgroß)
  • 1 Stück Rote Zwiebel
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 EL Apfelessig
  • 1 TL Dijon-Senf
  • 1 EL Honig oder Ahornsirup
  • 1 TL Salz
  • 0.5 TL Schwarzer Pfeffer(frisch gemahlen)
  • 0.5 Bund Petersilie(frisch, gehackt)
  • 40 g Haselnusskerne(grob gehackt, optional für Extra-Crunch)

Zubereitung

1

Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen.

ca. 5 Minuten
2

Rosenkohl putzen, äußere Blätter entfernen, die Strünke abschneiden und die Röschen halbieren.

ca. 5 Minuten
3

Rosenkohlhälften mit 2 EL Olivenöl, etwas Salz und Pfeffer vermengen und auf dem Blech verteilen.

ca. 2 Minuten
4

Im Ofen 20 Minuten rösten, nach 10 Minuten einmal wenden. Nach 15 Minuten die Maronen grob zerteilen, mit aufs Blech geben und die letzten 5 Minuten mitrösten.

ca. 20 Minuten
5

Inzwischen die Äpfel waschen, vierteln, entkernen und in feine Scheiben schneiden. Rote Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden.

ca. 5 Minuten
6

Für das Dressing 2 EL Olivenöl, Apfelessig, Dijon-Senf, Honig, Salz und Pfeffer in einer Schüssel gründlich verrühren.

ca. 3 Minuten
7

Rosenkohl, Maronen, Apfelscheiben, Zwiebelringe, Petersilie und optional Haselnüsse in einer großen Schüssel mit dem Dressing vermengen.

ca. 5 Minuten
8

Den Salat 5 Minuten durchziehen lassen, abschmecken und ggf. nachwürzen.

ca. 5 Minuten
Rosenkohl-Salat mit gerösteten Maronen und Apfel Pinterest Pin

Nährwerte pro Portion

265
Kalorien
6g
Protein
39g
Kohlenhydrate
9g
Fett

🔄 Variationen

  • 🥗 Vegane Variante: Ersetze den Honig durch Ahornsirup oder Agavendicksaft – so bleibt der Salat komplett pflanzlich.
  • 🧀 Mit Käse: Zerbrösele etwas Feta oder Ziegenfrischkäse über den fertigen Salat für eine cremige Note.
  • 🍗 Mit Speck: Gebratene Speckwürfel passen hervorragend zum Röstaroma des Rosenkohls und bringen Würze ins Spiel.
  • 🍋 Fruchtiger Twist: Ergänze den Salat mit Granatapfelkernen oder Birnenscheiben für noch mehr Frische.
  • 🥜 Nuss-Upgrade: Tausche Haselnüsse gegen Walnüsse oder geröstete Mandeln für neue Geschmacksnuancen.

💡 Tipps & Tricks

  • 🔥 Ofen-Tipp: Röste den Rosenkohl unbedingt bei hoher Temperatur – so wird er außen knusprig und bleibt innen zart.
  • 💧 Apfel-Tipp: Beträufle die Apfelscheiben vor dem Mischen mit etwas Zitronensaft, damit sie nicht braun werden.
  • 🕒 Meal Prep: Der Salat lässt sich gut vorbereiten, sollte aber erst kurz vor dem Servieren mit dem Dressing gemischt werden.
  • 🥄 Dressing-Tipp: Für noch mehr Tiefe kannst du einen Spritzer frisch gepressten Orangensaft ins Dressing geben.
  • 🌰 Maronen-Tipp: Maronen aus dem Vakuumpack sind besonders praktisch, du kannst alternativ aber auch selbst geröstete verwenden.

🍽️ Serviervorschläge

  • 🍷 Weinempfehlung: Ein halbtrockener Riesling oder ein fruchtiger Weißburgunder passen perfekt zum Aroma von Rosenkohl und Apfel.
  • 🥖 Beilage: Serviere den Salat mit knusprigem Bauernbrot oder Baguette – ideal als leichtes Hauptgericht.
  • 🍗 Als Beilage: Hervorragend als Begleiter zu Geflügel, Braten oder Wildgerichten im Winter.
  • 🍽️ Dinner-Party: In kleinen Gläsern angerichtet ein toller Starter für festliche Menüs.
  • 🥚 Extra-Protein: Mit pochiertem Ei als sättigendes vegetarisches Hauptgericht genießen.

🌟 Wusstest du?

  • Rosenkohl wurde erstmals im 16. Jahrhundert in Belgien gezüchtet und ist dort als 'Brüsseler Kohl' bekannt.
  • Maronen sind die essbaren Samen der Edelkastanie und liefern wertvolle Ballaststoffe und Mineralien.
  • Rosenkohl enthält doppelt so viel Vitamin C wie Orangen – ein echtes Winter-Powergemüse!
  • Kombiniert mit Apfel erhält der Rosenkohl-Salat eine feine Süße und wird auch für Skeptiker zum Genuss.
  • In der deutschen Küche werden Maronen traditionell zu Wildgerichten und im Winter als Street Food angeboten.

❓ Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst tiefgefrorenen Rosenkohl verwenden – lasse ihn auftauen und tupfe ihn gut trocken, bevor du ihn röstest.

🍴 Ähnliche Rezepte

Teile dieses Rezept

Hat dir das Rezept gefallen? Teile es mit deinen Freunden!

Teilen:
Zurück zu allen Rezepten